Ökologische Landwirtschaft auf dem Biohof Frohnenbruch



Aus voller Überzeugung heraus bewirtschaften wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes - und das seit mehr als 20 Jahren!

 

Unser Leitbild orientiert sich an den sieben Prinzipien des Bioland-Verbandes. Sie stehen für eine Art der Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung, die wir für die zukunftsfähigste Methode halten, die Menschheit langfristig zu ernähren - und dabei unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Vor allem das Wohl unserer Tiere liegt uns besonders am Herzen.

Zusätzlich zu den staatlichen Bio-Kontrollen garantieren die Bioland-Prinzipien sehr hohe ökologische Standards auf unserem Betrieb. 

 

Besuchen Sie unseren Biohof! Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Hof selbst davon ein Bild zu machen. Wer die Zusammenhänge und Auswirkungen unserer Wirtschaftweise kennt, kann einschätzen, welchen ganzheitlichen Mehrwert Bioland-Lebensmittel für uns alle haben.

 

Download
Sieben Prinzipien für die Landwirtschaft der Zukunft
Bioland_Brosch_A4_Download.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

Wenn Sie mehr über unseren Bio-Verband Bioland wissen wollen, klicken Sie auf diesen LINK


Folgende Eckdaten zur Betriebsfläche, Fruchtfolge und Tierhaltung zeichnen unseren Biohof aus:

 

Betriebsfläche

- Ackerfläche: 57 Hektar

Dauergrünland: 50 Hektar

 

Fruchtfolge

1. Kleegras, Mais, Ackerbohne oder Sojabohne, Winterweizen als Futterweizen, Wintergerste,  Sommerwicke als Zwischenfrucht, Sommerweizen als Backweizen

 2. Kleegras mit Freilandschweinen, Mais, Getreide

 

Tierhaltung

- 80 Mutterkühe (Limousin), 3 Zuchtbullen, 30 Nachzuchtfärsen, 60 Kälber 

- 1000 Legehennen und 400 Hähnchen 

- 180 Freilandschweine 

Sie möchten mehr über unsere Tierhaltung erfahren?

Dann klicken Sie bitte auf das entsprechende Symbol.