Biolandhof Frohnenbruch
Biohof - Laden - Metzgerei
Schloßallee 81
47475 Kamp-Lintfort
Tel. +49 (0) 2842 41000
Öffnungszeiten im Hofladen
und Café am Weiher
Mi, Do und Fr 9.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-14.00 Uhr
Ruhetage: So, Mo und Di
BIG NEWS
Wir sind soooo happy und dankbar! 🤩💚
Am 23. Januar 2025, haben wir überglücklich und stolz in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) den
Bundespreis Ökologischer Landbau 2025
überreicht bekommen!
Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft,
hat unseren Biohof als einen von drei Preisträgern in Deutschland für sein rundum nachhaltiges und in die Zukunft ausgerichtetes Wirtschaften gewürdigt. Unser Gesamtkonzept, bei dem das Tierwohl an erster Stelle steht, überzeugte durch die besondere Bio-Freilandschweinehaltung, die Transparenz in der Verarbeitung des Biofleisches unserer Rinder, Schweine und Geflügel in der gläsernen Metzgerei und die Direktvermarktung unserer Hofprodukte im eigenen Hofladen und Café am Weiher.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Biohof Frohnenbruch und die damit verbundene Förderung von nachhaltigem Engagement.
An dieser Stelle möchten wir als Familie auch ausdrücklich unseren wunderbaren MitarbeiterInnen und den KundInnen danken. Auch durch eure treue Unterstützung ist diese Würdigung möglich gewesen.
Danke und bis bald auf unserem Biohof am Niederrhein! 💚
Eure Familie Bird
Unser Bauernhof mit großem Hofladen,
gemütlichem Café am Weiher und gläserner Bio-Metzgerei liegt am schönen Niederrhein. Komm doch mal vorbei!
Artgerechte Tierhaltung, Qualität, Transparenz -
Wir machen Dein Bio!
Auf unserem Biohof leben Fleischrinder, Freilandschweine und Geflügel (Fleischhähnchen, Legehennen, Bruderhähnchen). In unserem Hofladen bekommst Du unser frisches Bio-Fleisch und unsere leckeren Bio-Eier, aber auch ein ansprechendes Vollsortiment verschiedenster weiterer Bio-Produkte. Gerne kannst Du einen Blick in unsere gläserne Metzgerei werfen
- wir zerlegen und wursten noch selber!
Genieße eine Auszeit in unserem Bio-Café
mit wunderschönem Blick auf unseren Weiher.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Familie Bird und das Team Frohnenbruch
Unsere Öffnungszeiten
Hofladen und Café am Weiher
Mi 9.00 - 18.00 Uhr
Do 9.00 - 18.00 Uhr
Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
Sonn- und Feiertag, Montag und Dienstag geschlossen
Du willst uns und unsere Tierhaltung kennenlernen?
Dann buche jetzt eine Hofsafari und fahre mit uns auf dem Anhänger zu den Tieren auf der Wiese. Anschließend kannst Du auch einen Blick in die gläserne Metzgerei werfen und natürlich Hofladen und Café am Weiher besuchen.
Wir freuen uns auf Dich und zeigen Dir gerne unsere Welt.
Die Termine für unsere begehrten Hofsafaris 2025 (auch für Familien) sind jetzt online!
Wir sind bei der erfolgreichen TV-Sendung
LAND & LECKER
2023 dabei gewesen!
In der ARD Mediathek ist die Folge mit Gastgeberin Eva noch zu sehen.
Das geräucherte Tomahawk-Steak von unseren Freilandschweinen aus Evas Menü
gibt es auf Vorbestellung auch im Hofladen!
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Unser Bio-Gold für euch!
Oder man könnte auch sagen: Nur das Beste für die Gäste - wir sind jetzt Gold-prämiert!
Seit über 20 Jahren bewirtschaften wir unseren Hof ökologisch, bald darauf folgte der eigene Hofladen und unsere Hofmetzgerei. Seit letztem Jahr könnt ihr in unserem Café am Weiher leckere Bio-Speisen in gemütlichem Ambiente essen.
Und jetzt kommts…. für unsere Speisen und Getränke im Café haben wir nun als erster Betrieb im Kreis Wesel die Goldmedaille bekommen! 100 % BIO! Yeah yeah yeah!
Hier noch ein paar Hintergründe:
Das Bio-Zertifikat wird Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) verliehen, die zertifizierte Bio-Produkte weiterverarbeiten und anbieten. Außer-Haus-Verpflegung bezieht sich auf Mahlzeiten, die außerhalb des eigenen Hauses eingenommen werden, wie zum Beispiel in Restaurants, Cafés oder Imbissständen. Die Verpflegung außer Haus kann sowohl für den direkten Verzehr vor Ort als auch für den Mitnahmeverzehr oder die Lieferung bestimmt sein.
Die neue Bio-AHV-Verordnung (Bio-AHVV) vom Bundesminister Cem Özdemir ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Transparenz in der Außer-Haus-Verpflegung.
Durch die nationalen Regelungen wird sichergestellt, dass Restaurants, Kantinen, Mensen und Imbissbuden, die Bio-Lebensmittel verwenden und damit werben möchten, klare Vorgaben haben. Je nach prozentualem Bio-Anteil in den Speisen wird eine Medaille in Gold, Silber oder Bronze verliehen.
Eine der Hauptanforderungen der Verordnung ist die Angabe einer Zutatenliste, in der deutlich gemacht wird, welche Lebensmittel in Bio-Qualität eingesetzt werden. Dies trägt dazu bei, dass die Küchen konsequent auf Bio-Produkte setzen und den gesamten Speiseplan entsprechend gestalten.
Bei uns im Café am Weiher setzten wir die neuen Richtlinien vollständig um.
Und wir sind happy, dass ihr bei uns 100 % BIO bekommt.
Entscheidet euch für mehr Bio und unterstützt regionale Bauern wie uns.
Mehr Bio, mehr Nachhaltigkeit, mehr Transparenz!
Unser Imagefilm von 2016 - damals hatten wir noch keine Freilandschweine!